Mouvement radical

Mouvement radical (social libéral)
Radikale Bewegung (sozialliberal)
Präsident Laurent Hénart (2017–2021)
Sylvia Pinel (2017–2019)
General­sekretärin Nathalie Delattre
Vizepräsident Harold Huwart
Schatz­meister Jean-Marc Gabouty
Gründung 9. Dezember 2017
Umbenennung 2021
(umbenannt in: Parti radical)
Haupt­sitz Place de Valois 1, 75001 Paris
Aus­richtung Sozialliberalismus, Europäischer Föderalismus
Farbe(n) Blau, Magenta
Nationalversammlung
20/577
Senat
17/348
Mitglieder­zahl 10.000 (2017)
Europaabgeordnete
2/79
Europapartei ALDE
EP-Fraktion RE

Das Mouvement radical (social libéral)[1] (kurz MRSL; deutsch „Radikale Bewegung – sozial-liberal“) war eine liberale Kleinpartei der politischen Mitte in Frankreich, die von 2017 bis 2021 bestand.

Es entstand im Dezember 2017 als Fusion der Parti radical valoisien (PRad) und der Parti radical de gauche (PRG), die beide in der Tradition der historischen Parti républicain, radical et radical-socialiste standen. Die meisten Mitglieder der PRG verließen die gemeinsame Partei jedoch im Februar/März 2019 wieder und kehrten zu ihrer früheren Partei zurück. Das MRSL arbeitete eng mit der Partei La République en marche (LREM) des Präsidenten Emmanuel Macron zusammen und war im Kabinett Castex vertreten. Auf europäischer Ebene gehörte es der Allianz der Liberalen und Demokraten für Europa (ALDE) an. Im September 2021 nahm es wieder den Namen Parti radical an.

  1. Name gemäß Satzung der Partei (Memento vom 3. Mai 2019 im Internet Archive), 9. Dezember 2017

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search